Hier geht es zu Teil 6, die Unterwäsche.
Muster:
1. R: 11 Lm, wenden
2. R: in 1 M (1 Stb, 1 Lm, 1 Stb), 2 Lm, 2 M überspringen, 1 fM, 2 Lm, 2 Lm überspringen, in 1 M (1 Stb, 1 Lm, 1 Stb, 1 Lm, 1 Stb), 2 Lm, 2 M überspringen, 1 fM, Lm, wenden
3. R: in 1 M (1 Stb, 1 Lm, 1 Stb), 2 Lm, 1 fM auf das mittlere Stb, 2 Lm, auf die fM (1 Stb, 1 Lm, 1 Stb, 1 Lm, 1 Stb), 2 Lm, 1 fM auf das letzte Stb, Lm, wenden
Ab hier die Reihen immer wiederholen

Material
- Schachenmayr Bravo Baby Smiles 185 in weiß und türkis
- Nadel 3,5 und 4
- Klettband
Maschenprobe
26M x 10R
Unterteil
91 Lm anschlagen
1.-17. R in weiß: 90 M im Muster häkeln. Beginn und Ende je mit einer fM.
18. R in türkis: 90 M im Muster häkeln. Fäden abschneiden.

Oberteil
Mit Nd 4
51 Lm anschlagen.
1.-2. R in türkis: 50 fM, Lm, wenden
3.-5. R in weiß: 50 fM, Lm, wenden
Für das Rückenteil wie folgt häkeln.
6. R: 11 fM, 3 fM zusammen häkeln, Lm, wenden (=12 M)
7. R: 3 fM zusammen häkeln, 9 fM, Lm, wenden (=10 M)
8. R: 8 fM, 2 fM zusammen häkeln, Lm, wenden (=9 M)
9.-23. R (12 Reihen): 9 fM, Lm, wenden
Das 2. Rückenteil gegengleich auf der anderen Seite wiederholen. Dabei Außen anfangen.

Vorderteil
Nun geht es zwischen den beiden Rückenteilen weiter. Dafür an der nächste Masche neben dem Rückenteil beginnen.
1. R: 3 fM zusammen häkeln, 16 fM, 3 fM zusammen häkeln, Lm, wenden (=18 M)
2. R: 3 fM zusammen häkeln, 12 fM, 3 fM zusammen häkeln, Lm, wenden (=14 M)
3.-8. R (6 Reihen): 14 fM, Lm, wenden
Jetzt folgt der Halsausschnitt, dieser wird getrennt nach links und rechts gearbeitet.
9. R: 4 fM, 3 fM zusammen häkeln, Lm, wenden (=5 M)
10. R: 2 fM zusammen häkeln, 3 fM, Lm, wenden (=4 M)
11.-14. R (4 Reihen): 4 fM, Lm, wenden
Die Reihen 9-14 auf der anderen Seite des Vorderteils wiederholen.
- Nun die Armöffnung mit 2 Reihen fM umhäkeln.
- Der Halsausschnitt wird mit 1 Reihe fM eingesäumt.
Das Unterteil an das Oberteil annähen.
Als nächstes wird das Unterteil/Rockteil in leichten Falten an das Oberteil genäht. Dafür vorher mit Stecknadeln prüfen, wie es am Besten aussieht. Am Leichtesten geht es, wenn erst die Ränder und anschließend die Mitte markiert wird. So muss nur noch der Rest in Falten gelegt werden. Mit einem einfachen Stich befestigen.
Die Schulternähte werden jetzt zugenäht und am Rückenteil Klettband oder Druckknöpfe angebracht.
Im nächsten Teil 8 geht es um die Ballerinas.
What’s Happening i am new to this, I stumbled upon this I’ve found It positively useful and it has aided me out loads. I hope to contribute & aid different users like its aided me. Good job.