Das braucht ihr:
- Baumwolle in schwarz, Hautfarbe, dunkles blau, helles blau
- 1 Stück Biegeplüsch
- 1 wasserfesten Marker in schwarz (eventuell auch silber für die Dienstmarke)
- Füllmaterial
Das solltet ihr bringen:
- Magic Ring
- feste Maschen
- Zu- /Abnahme
Polizist
Arme

in hautfarbe
1.Rd: 4 fm in Magic Ring
2.Rd: 4x (1. fm verd)
3.-5. Rd: 8 fm
zu hellblau wechseln
12.Rd-14.Rd: 8 fm
Nun die Öffnung mit 3 fm schließen.
Einen zweiten Arm genauso gestalten und erst einmal beiseite legen.
Beine

Beginn in schwarz
1.Rd: 6 fm in Magic Ring
2.Rd: 6x (1. fm verdoppeln)
3.Rd: 12 fm in das hintere Maschenglied
4.Rd: 12 fm
5.Rd: 4x (2./3. fm zus) → Die Füße stopfen
in dunkelblau 6.-14.Rd: 8 fm
Nun ein zweites Bein bis zur 14. Runde häkeln. Dann geht es mit einem Steg weiter.
Steg
An das zweite Bein nach der 8. fm der 14.Rd weiter häkeln.
in dunkelblau 1.-3.R: 3 fm,wenden
Nun den Steg mit 3 Ktm an das 1. Bein häkeln.

Körper
Über beide Beine weiter häkeln.
1.Rd: 18 fm
2.Rd: 6x (3. fm verdoppeln)
3.-4.Rd: 24 fm → Wer steife Beine möchte, kann diese jetzt stopfen. Wenn die Beine beweglich sein sollen, brauch nicht gestopft werden. Es kann auch Biegeplüsch eingebracht werden, damit die Beine in der entsprechenden Form bleiben.

in schwarz
5.Rd: 24 fm
in hellblau
6.-13.Rd: 24 fm
Nun werden die Arme mit eingehäkelt.
14.Rd: 3 fm, mit 3 fm einen Arm (durch die fm oben), 9 fm, 3 fm mit einemArm, 6 fm → Nun den Körper stopfen
Hals
in hellblau
15.Rd: 12x (1./2. fm zus)
16.Rd: 6x (1./2. fm zus)
Kopf

in hautfarben
17.Rd: 6x (1. fm verdoppeln)
18.Rd: 12x (1. fm verdoppeln)
19.Rd: 6x (4. fm verdoppeln)
20.-25.Rd: 30 fm
26.Rd: 6x (4./5. fm zus)
27.Rd: 6x (3./4. fm zus) → STOPFEN
28.Rd: 6x (2./3. fm zus)
29.Rd: 6x (1./2. fm zus)
Nun die letzten 6 Maschen mit einem Faden zusammen ziehen. Mit dem wasserfesten Stift ein paar Augen und den Bart aufmalen.
Polizeimütze
in dunkelblau
1.Rd: 7 fm in einem Magic Ring
2.Rd: 7x (1. fm verdoppeln)
3.Rd: 7x (2. fm verdoppeln)
4.Rd: 7x (3. fm verdoppeln)
5.Rd: 7x (4. fm verdoppeln)
6.Rd: 35 fm nur in das hintere Maschenglied
7.Rd: 15 hStb, 20 fm
8.Rd: 5x (6./7. fm zus)
9.Rd: 12 hStb, 18 fm
10.Rd: 30 fm
Nun das Schild
1.R: 3 fm, 6 fm in vorderes Maschenglied, wenden
2.R: 1./2. fm zus, 5 fm, 8./9. fm zus, wenden
3.R: 1./2. fm zus, 1 fm verdoppeln, 1 fm, 6./7. fm zus
Nun die Mütze auf den Kopf nähen.
Mit dem wasserfesten Marker habe ich die Konturen von einem Hemd aufgemalt. Mit silber kann noch eine Dienstmarke gemalt werden.
Räuber
Arme

in hautfarbe
1.Rd: 4 fm in Magic Ring
2.Rd: 4x (1. fm verd)
3.-5. Rd: 8 fm
Nun im wechsel 1 Reihe weiß und 1 Reihe schwarz
12.Rd-14.Rd: 8 fm
Nun die Öffnung mit 3 fm schließen.
Einen zweiten Arm genauso gestalten und erst einmal beiseite legen.
Beine

in schwarz
1.Rd: 6 fm in Magic Ring
2.Rd: 6x (1. fm verdoppeln)
3.Rd: 12 fm in das hintere Maschenglied
4.Rd: 12 fm
5.Rd: 4x (2./3. fm zus) → Die Füße stopfen
6.-14.Rd: 8 fm
Nun ein zweites Bein bis zur 14. Runde häkeln. Dann geht es mit einem Steg weiter.
Steg
An das zweite Bein nach der 8. fm der 14.Rd weiter häkeln.
in schwarz 1.-3.R: 3 fm,wenden
Nun den Steg mit 3 Ktm an das 1. Bein häkeln.

Körper
Über beide Beine weiter häkeln.
1.Rd: 18 fm
2.Rd: 6x (3. fm verdoppeln)
3.-4.Rd: 24 fm → Wer steife Beine möchte, kann diese jetzt stopfen. Wenndie Beine beweglich sein sollen, brauch nicht gestopft werden. Es kann auch Biegeplüsch eingebracht werden, damit die Beine in der entsprechenden Form bleiben.
Nun wieder im Wechsel 1 Reihe weiß und 1 Reihe schwarz (beginnend mit weiß)
5.Rd: 24 fm
6.-13.Rd: 24 fm

Nun werden die Arme mit eingehäkelt.
14.Rd: 3 fm, mit 3 fm einen Arm (durch die fm oben), 9 fm, 3 fm mit einemArm, 6 fm → Nun den Körper stopfen
Hals
in weiß
15.Rd: 12x (1./2. fm zus)
16.Rd: 6x (1./2. fm zus)
Kopf
in hautfarben
17.Rd: 6x (1. fm verdoppeln)
18.Rd: 12x (1. fm verdoppeln)
19.Rd: 6x (4. fm verdoppeln)
20.-24.Rd: 30 fm
Nun zu schwarz wechseln
25.Rd: 30 fm
26.Rd: 6x (4./5. fm zus)
27.Rd: 6x (3./4. fm zus) → STOPFEN
28.Rd: 6x (2./3. fm zus)
29.Rd: 6x (1./2. fm zus)
Nun die letzten 6 Maschen mit einem Faden zusammen ziehen. Mit dem wasserfesten Stift ein Gesicht und Bartstoppeln aufmalen.
Banditenmütze

in schwarz
4 Lfm anschlagen
1.-26. Reihe: 3 fm nur in das hintere Maschenglied
Nun sieht es aus wie eine Rippe. Diese Rippe wird nun um den schwarzen Teil des Kopfes angenäht. Jetzt sieht es aus wie eine Strickmütze.
Was jetzt noch fehlt für ein echtes Polizeispiel, sind Handschellen
Handschellen


Das ist ganz einfach. Dazu muss nur ein Biegeplüsch oder Büroklammer zu einer Acht gedreht werden. Am Besten erst zu einem O und das dann in der Mitte zusammendrehen, so wird es eine 8.

Hinterlasst doch einen Kommentar, wenn Euch die Anleitung gefallen hat.
Bis bald Eure KaRa